Götter, Priester, Brandopferzeremonien...Flux Sneaker Zx Sportschuhe W Originals Damen Schuhe Adidas 8nOkXP0w
Vorhang auf zu einer ebenso spannenden wie unterhaltsamen Reise durch die römische und griechische Mythologie!
Mit allen Sinnen eintauchen in die römische Götterwelt kann man hier, indem man von unseren GästeführerInnen in einen Gott oder Priester verwandelt wird. Auf unterhaltsame Weise wird man mit Auszügen aus der römischen Mythenwelt vertraut gemacht und lernt die göttlichen Attribute und Aufgaben kennen. Den krönenden Abschluss dieses Moduls bildet eine Brandopferzeremonie, bei der die persönlich anwesenden Gottheiten von den Priestern je nach Altersstufe mit einem Trauben- oder Mulsum-Opfer gnädig gestimmt werden.
• Definition von Mythos und Mythologie
• Zuständigkeit der römischen Gottheiten und ihre Attribute
• Bedeutung und Wichtigkeit dieser Götter einerseits für Staat und Kaiser, andererseits für das gewöhnliche Volk im Alltag
• Beispiele aus der antiken Sagenwelt, z.B. die Gründung Roms, der Fall Trojas
• nachgestelltes Weiheopfer für die als Götter verkleideten Teilnehmer mit WeihrauchFlux Sneaker Zx Sportschuhe W Originals Damen Schuhe Adidas 8nOkXP0w
Die Teilnehmer sollen • mit mythologischen Begriffen und Bildern vertraut werden • mythologische Szenen im Archäologiepark selbstständig entdecken und analysieren • die antiken Glaubensvorstellungen mit dem Christentum vergleichen • die Bedeutung eines Weiheopfers für die römische Bevölkerung und die Priester verstehen
Dauer: 1,5 h
Preis:4,00 € pro Person
(Bei der Buchung des Moduls für einen Kindergeburtstag können andere Preise anfallen. Kontaktieren Sie uns daher bitte.)
Gruppengröße: max. 25 Personen
Hier erhalten Sie Material zur Vor- und Nachbereitung des Mythologieprogramms im Unterricht
Zusatzmaterial Mythologie (pdf - 635,46 kB)
Stiftung Europäischer Kulturpark
Robert-Schuman-Str. 2
66453 Reinheim
15. März bis 31. Oktober
täglich 10 Uhr bis 18 Uhr
Festes Schuhwerk sowie dem Wetter angepasste Bekleidung werden immer empfohlen. Um die Sicherheit der Teilnehmer nicht zu gefährden, kann bei extremen Wetterbedingungen das Programm durch den Veranstalter abgesagt werden.
Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim, Robert-Schuman-Straße 2, 66453 Gersheim - Reinheim, Tel.: 0 68 43 / 90 02 11
Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim, Robert-Schuman-Straße 2, 66453 Gersheim - Reinheim, Tel.: 0 68 43 / 90 02 11